Modernisierung unserer Computertomographie in Göppingen und Geislingen
Im August 2012 haben wir an unserem Göppinger Praxisstandort einen neuen Computertomographen in Betrieb genommen.
Unser neues CT-Gerät "Somatom Definition" (Siemens) zeichnet sich gegenüber herkömmlichen CT-Geräten dadurch aus, dass es nicht nur mit einem, sondern mit zwei Röntgenstrahlern ausgestattet ist, die mit unterschiedlicher Spannung arbeiten.
Diese sogenannte Dual Source-Technologie ermöglicht eine deutliche Verkürzung der Untersuchungszeiten, was die Strahlenbelastung der Patienten durch die Untersuchung erheblich verringert.
Zudem gestaltet die weite Öffnung der Gantry („Röhre“) des Computertomographen die Untersuchung für unsere Patienten wesentlich angenehmer.
Neue Untersuchungsverfahren möglich
Der Einsatz der Dual-Source-Funktion eröffnet ein neues Spektrum an Untersuchungsmöglichkeiten, die bislang in der diagnostischen Bildgebung nicht existierten.
Dazu zählt die Möglichkeit, gleichzeitig Scans mit verschiedenen Energiestufen pro Röntgenstrahler durchzuführen, sodass zwei Datensätze mit unterschiedlichen Informationen erzeugt werden. Auf diese Weise können Gewebe und Flüssigkeit dargestellt und gleichzeitig Gefäße, Knochen und Weichteile besser gegeneinander abgegrenzt werden.
Ambulante CT-Herzdiagnostik als schonende
Alternative zur Herzkatheteruntersuchung
Gleichzeitig bieten wir mit der neuen Geräteausstattung als erste Praxis im Raum Göppingen – Geislingen ambulante Herzdiagnostikmittels CT an. Die Halbierung der Scanzeit durch den Einsatz von zwei Röntgenröhren ermöglicht auch bei rasch oder unregelmäßig schlagenden Herzen hochauflösende 2D- und 3D-Aufnahmen ohne Bewegungsartefakte. Eine Koronare Herzkrankheit lässt sich so bei Patienten mit mittlerem und niedrigem Risiko für diese Erkrankung sicher ausschließen. Die Herzuntersuchung mittels CT stellt damit für diese Patientengruppe eine schonende Alternative zur Herzkatheteruntersuchung dar. Nähere Informationen zur Cardio-CT finden sie hier.
CT-Abteilung am Standort Geislingen ebenfalls modernisiert
Auch unsere Zweigpraxis am Geislinger Sternplatz (Überkinger Straße 14) wurde Anfang Septemper 2012 mit einer rundum erneuerten CT-Abteilung. In dieser Praxis wird Anfang September ein moderner Mehrzeilen-CT installiert. Auch hier nehmen die CT-Untersuchungen künftig weniger Zeit in Anspruch, zudem lässt sich die Belastung durch Röntgenstrahlen für die Patienten je nach Untersuchung um bis zu 30 % verringern.
Ein CT auf großer Fahrt: Um den Scanner in den Speditions-LKW (nicht im Bild) hineinfahren zu können, musste zuerst ein kleiner Weg auf dem Gehsteig der Überkinger Straße zurück gelegt werden, bis eine abgesenkte Bordsteinkante erreicht wurde.
Zusammenschluss vollendet
Seit dem 01.07.2011 haben sich die Radiologisch-Nuklearmedizinische Gemeinschaftspraxis Göppingen und die ehemalige Röntgenpraxis Dr. Jettmar in Geislingen zusammengeschlossen.
Unter dem Namen "Radiologie Filstal" bieten wir Ihnen nun in Geislingen und Göppingen den bewährten Service an qualitativ hochwertiger bildgebender Diagnostik. Ihr bewährtes Ärzteteam aus Göppingen (und der MRT-Praxis in Geislingen an der Helfenstein Klinik) versorgt Sie nun auch in der Praxis in der Überkinger Straße 14.
Neu ist unser Angebot an interventioneller Schmerztherapie nun auch in Geislingen:
Die PRT-Behandlung ("Periradikuläre Therapie" bei z.B. Bandscheibenschäden) wird Ihnen ab sofort nicht nur in Göppingen, sondern auch in Geislingen angeboten.