Ich soll eine Kernspintomografie (MRT) bekommen - was muss ich beachten?
Die Kernspintomografie (MRT) ist ein Schnittbildverfahren, das im Gegensatz
zum Röntgen und zur Computertomografie ohne Röntgenstrahlung auskommt. Zur
Bilderzeugung ist stattdessen ein starkes Magnetfeld erforderlich, in welches
Radiowellen eingestrahlt werden.
Aufgrund des starken Magnetfeldes dürfen keine Patienten mit
Metallimplantaten den Raum ohne weiteres betreten. Informieren Sie also den
zuständigen Radiologen, wenn Operationen bereits stattgefunden
haben!Insbesondere Patienten mit elektronischen Implantaten wie
Herzschrittmachern oder implantierten Insulinpumpen dürfen dem Magnetfeld nicht
ausgesetzt werden.
Dementsprechend dürfen Sie auch keine Metallgegenstände bzw. magnetisierbaren
Gegenstände(Kugelschreiber, Handys, Uhren, Kreditkarten etc...) mit in den Raum
nehmen. Sonst kann es zu Unfällen kommen. Betreten Sie den Untersuchungsraum
daher nie ohne unser Begleitpersonal.
Für manche Untersuchungen sind bestimmte Vorbereitungen notwendig. Eine
Übersicht über unser Spektrum in der MRT und die verschiedenen
Untersuchungsverfahren finden Sie hier.
Ob Sie für ihre Untersuchung spezielle Vorgaben beachten müssen, erfahren Sie
bei der Terminvereinbarung zur Untersuchung.