Floy® ist eine zertifizierte künstliche Intelligenz, die Radiologen dabei unterstützt, schwer erkennbare Auffälligkeiten in radiologischen Bildern zu identifizieren. Durch die Kombination von menschlicher Expertise und maschineller Präzision können potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig erkannt werden.
Erhöhte Chance, gesundheitliche Risiken wie Aneurysmen, Tumore oder andere schwer erkennbare Veränderungen frühzeitig zu entdecken.
Floy® agiert als "zweites Paar Augen" und unterstützt unsere Radiologen bei der Befundung Ihrer MRT- und CT-Bilder.
Sie erhalten zeitnah präzise und umfassende Befunde, die durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz ergänzt werden.
Nach Ihrer radiologischen Untersuchung werden Ihre Bilder zusätzlich von der Floy®-KI analysiert. Die Ergebnisse dieser Analyse fließen direkt in Ihren Befund ein und bieten somit eine erweiterte Grundlage für Ihre Diagnose.
Mit der Integration von Floy® in unsere Praxis gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer präventiven und patientenorientierten Medizin. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – profitieren Sie von dieser innovativen Technologie für mehr Sicherheit und Präzision in der Diagnostik, TÜV-zertifiziert.
Nachfolgend eine Übersicht der einzelnen Module, die Sie auf Wunsch zu Ihrer geplanten Untersuchung derzeit hinzubuchen können.
Demenz: Erkennung von frühen strukturellen Veränderungen, die auf mögliche neurodegenerative Erkrankungen (z.B. Alzheimer-Erkrankung) hindeuten. Zur groben Orientierung wird Ihr „Hirnalter“ berechnet.
Multiple Sklerose – Läsionslast: Wesentlich genauer als der optische Vergleich kann die KI die Ausprägung der Erkrankung ermitteln und – falls konsequent in den Verlaufsuntersuchungen eingesetzt – eine Zu- oder Abnahme quantitativ erfassen
Gefäßauffälligkeiten: Eine ideale Ergänzung zur MR-Angiografie der Hirngefäße, um Veränderungen der Hirnarterien zu erfassen
Vorteil: Durch die Unterstützung von FloyBrain können Gefäßveränderungen und bestimmte neurodegenerative Erkrankungen frühzeitig erkannt werden. Die Verlaufsbeurteilung entzündlicher Erkrankungen des Nervensystems wird wesentlich präziser.
Bösartige Knochentumoren: Frühzeitige Erkennung von malignen Knochentumoren zur schnellen Einleitung therapeutischer Maßnahmen.
Knochenmetastasen: Identifizierung von sekundären Tumorabsiedlungen, die auf eine Ausbreitung von Krebs hindeuten.
Vorteil: FloySpine erhöht die Genauigkeit bei der Diagnose von bösartigen Knochenerkrankungen der Wirbelsäule, gibt zusätzliche diagnostische Sicherheit und unterstützt so eine frühzeitige Therapieplanung.
Tumoren: Frühzeitige Erkennung von Brusttumoren, um die Heilungschancen zu verbessern.
Mikrokalzifikationen: Identifizierung kleinster Kalkablagerungen, die auf frühe Stadien von Brustkrebs hindeuten können.
Atherosklerose: Erkennung von Verkalkungen in den Brustarterien, die auf ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko hinweisen können.
Vorteil: FloyMammo unterstützt die frühzeitige Erkennung von Brustkrebs und anderen relevanten Veränderungen, was zu einer verbesserten Patientensicherheit beiträgt.
Durch den Einsatz dieses spezialisierten Moduls in Kombination mit der fortschrittlichen 3D-Mammografie (Tomosynthese) können wir die Genauigkeit und Zuverlässigkeit unserer Diagnosen weiter steigern und Ihnen somit eine noch bessere Versorgung bieten.
Der Einsatz der Floy®-KI-Technologie stellt eine innovative Ergänzung zur radiologischen Diagnostik dar. Da es sich jedoch um eine zusätzliche Analyse handelt, die über den Standard hinausgeht, werden die Kosten derzeit weder von den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) noch von den privaten Krankenversicherungen (PKV) übernommen.
Die Abrechnung erfolgt daher als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und muss privat getragen werden. Der Einsatz eines KI-Moduls (Brain, Spine oder Mammo) wird mit 46,63 € berechnet.
So kommen Sie am schnellsten und unkompliziert zu Ihrem nächsten Untersuchungs- oder Behandlungstermin!
Röntgen, Nuklearmedizin und Bestrahlung
Computer- und Kernspintomografie (MRT)
Kernspintomografie (MRT)