Biografie - Dr. med. Michael Kimpel
Dr. med. Michael Kimpel
Facharzt für
Radiologie
Geburtsdatum: | 20.11.1969 |
Geburtsort: | Frankfurt am Main |
Abitur: | 1989, Goethe-Gymnasium in Neu-Isenburg |
Studium der Humanmedizin:
- 10/1991 - 06/1998 Johann-Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt
am Main
Note: "Sehr gut"
Stipendiat der Dr. Bodo Sponholz - Stiftung für Wohlfahrt, Kunst und Wissen - Promotion: 06/1998 "Der Einfluss des NO-Systems auf das
in vitro - Kontraktionsverhalten thorakaler
Aortensegmente gesunder und zirrhotischer Ratten"
Note: "Magna cum laude"
Beruflicher Werdegang:
- 07/1998 - 12/1999 Arzt im Praktikum
Chirurgische Universitätsklinik der Ruprecht-Karls - Universität Heidelberg,
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. Ch. Herfarth - 01/2000 - 12/2003
Assistenzarzt
Radiologische Universitätsklinik der Ruprecht-Karls - Universität Heidelberg
Abteilung Radiodiagnostik
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Kauffmann - 01/2001 - 6/2001
Rotation
Thoraxklinik Heidelberg gGmbH
Röntgenabteilung
Chefarzt: PD Dr. Tüngerthal - 01/2004 - 06/2005 Assistenzarzt
Radiologische Universitätsklinik der Ruprecht-Karls - Universität Heidelberg,
Abteilung Pädiatrische Radiologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Tröger - 01/2005 - 03/2005
Rotation
Radiologische Universitätsklinik der Ruprecht-Karls - Universität Heidelberg,
Abteilung Neuroradiologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Sator - 07/2005 - 03/2008 Oberarzt
Radiologische Universitätsklinik der Ruprecht-Karls - Universität Heidelberg,
Abteilung Pädiatrische Radiologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Tröger - 06/2006 - 12/2006
Rotation:
Institut für Klinische Radiologie, Universitätsklinikum Mannheim,
Komm. Ärztlicher Direktor: PD Dr. Neff - Seit 04/2008 Niedergelassener Radiologe in
Göppingen
Partner in der Radiologisch-Nuklearmedizinischen Gemeinschaftspraxis Radiologie Filstal
Qualifikationen:
- Facharzt für Radiologie
- zugelassen für alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Radiologie
- Fachkunde im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung
- Gesamtgebiet der Röntgendiagnostik
- Computertomografie
-
Mitglied der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)
-
Mitglied der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie
-
Mitglied des Verbandes Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN)
-
Mitglied der Landesärztekammer Baden-Württemberg
-
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg